Alle aktuellen Themen in einem Überblick für Sie zusammengestellt.
Der BFH hat entschieden, dass eine zu Unrecht gebildete Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG nach den Grundsätzen des formellen Bilanzenzusammenhangs zu korrigieren ist.Mehr zum Thema 'Rücklage'...Mehr zum Thema 'Bilanzierung'...
Die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau ist nicht zu gewähren, wenn ein Einfamilienhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Steuerförderung setzt vielmehr voraus, dass durch die Baumaßnahme bisher nicht vorhandene Wohnungen geschaffen werden. Dies erfordert eine Vermehrung des vorhandenen Wohnungsbestands.Mehr zum Thema 'Sonderabschreibung'...Mehr zum Thema 'Mietwohnung'...
Die Steuerbefreiung für die lebzeitige Zuwendung eines Familienheims unter Ehegatten kann auch dann zu gewähren sein, wenn der eine Ehegatte das Familienheim in eine Ehegatten-GbR einlegt, an der die Ehegatten zu gleichen Teilen beteiligt sind.Mehr zum Thema 'Schenkungssteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...
Die Regelung, nach welcher Beiträge für eine freiwillige private Pflegezusatzversicherung unberücksichtigt bleiben, wenn der (gemeinsame) Höchstbetrag bereits durch die Beiträge zur Basisabsicherung der Kranken- und Pflegeversicherung ausgeschöpft wird, ist verfassungsrechtlich unbedenklich.Mehr zum Thema 'Sonderausgaben'...Mehr zum Thema 'Vorsorgeaufwendungen'...Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...
Am 23.10.2025 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
Bei der Behandlung von Adipositas kann sich die Frage stellen, ob die Kosten für das Medikament Ozempic als außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG abzugsfähig sind. Mehr zum Thema 'Außergewöhnliche Belastung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...